Aktuelle Ausstellungen

Zur Ausstellung gibt es ein Tütenprojekt von Thitz. Dazu werden im Vorfeld zur Ausstellung Tüten an die Bevölkerung verteilt mit der Bitte, diese künstlerisch zu gestalten. All diese Tüten sind in der Ausstellung in einer Installation zu sehen. Lassen Sie sich überraschen!
„THITZ“ Tütenkunst"
Ausstellung von 29. Mai bis 5. Oktober 2025
Papiertüten, diese praktischen Tragehilfen aus Papier sind aus dem Oeuvre des Malers und Zeichners Thitz nicht wegzudenken. Das Packpapier der Tüte wird der Malgrund oder auf die Leinwand eingearbeitet, mal offensichtlich, mal versteckt, mal sind es echte Tüten, mal nur ein Henkel, aber immer zeigt er uns in seinen Bildern die Welt, wie er sie sieht. Vor allem zeigt er uns Menschen aus den verschiedensten Kulturkreisen, fröhlich, friedlich, und farbenfroh.

Diether Kunerth - Tempel in Indien 70 x 100 cm, 1992
Diether Kunerth - Werke der 60er, 70er und 80er Jahre
Ausstellung von 29. Mai 2025 bis 12. April 2026
In der ersten Ausstellung nach dem Tod von Diether Kunerth wird eine Auswahl von Werken der 60er, 70er und 80er Jahre gezeigt. Unter anderem sind Werke zu sehen, die von seinen vielen Reisen inspiriert sind. Diether Kunerth sagte immer wieder: „Den Eindrücken, die ich auf meinen vielen Reisen gewonnen habe, verdankt meine Malerei das Meiste.“
Ausstellungen Vorschau

Manfred Scharpf - Ariadnes Faden
Ausstellung von 25.10.2025 – 12.04.2026
Die ausgestellten Werke sind gemalte Dokumente aus dem vielfältigen Leben des Malers. In ihm enthalten sind nicht nur die Glücksmomente, sondern auch seine Konflikte mit der Welt, beides ist für ihn von Relevanz für ein erfülltes künstlerisches Leben. Eine Heldenreise zur Erkenntnis. Deshalb fragen wir ihn - was ist sein Fazit aus dieser Reise. Und der Maler antwortet: „Alles was uns widerfährt, ob im Guten oder Schlechten, war und ist unserer Seele innerster Wunsch – ein grenzenloser Raum menschlichen Erlebens.“
Aktuelles
Künstlerführungen von Thitz

Samstag 4. Oktober, 16 Uhr + 18 Uhr
Zum Abschluss der Ausstellung bietet das Museum 2 Künstlerführungen an. Thitz führt selbst durch seine Ausstellung und erklärt seine Bildwelten. Der Eintritt inklusive Führung beträgt 8 €.
Eine Anmeldung unter Tel. 08332 7969890 oder per E-Mail an museum@ottobeuren.de ist erforderlich.
Kunst am Vormittag
Dienstag, 21.
Oktober 9.30 – 11.30 Uhr
Illustrationen
– raining cats and dog
Kunst nach Feierabend
Dienstag,
28. Oktober 18.30 – 20.30 Uhr
Papiercollage – Stillleben
Kosten pro Einheit: 10 € + Materialkosten
Kurse für Menschen mit Behinderung
Freitag, 10.
Oktober, 15:15 – 16:45 Uhr
Herbstbild - Regenwetter
Kosten pro Einheit: 5 €
Oktober
Dienstag,
07. Oktober, 15.30 – 17 Uhr
Kunstwerkstatt mit Tina – Fensterbild –
Wir machen den Herbst bunt, für Kinder ab 6 Jahren
Dienstag, 14.
Oktober, 15.30 – 17 Uhr
Kunstwerkstatt mit Tina – Tiere im
Herbst, für Kinder 4 + 5 Jahre
Dienstag,
21. Oktober 15.30 – 17 Uhr
Kunstwerkstatt mit Martina –
Herbstliches Bild – aus selbst hergestelltem Papier einen Obstkorb gestalten,
für Kinder ab 6 Jahren
Dienstag,
28. Oktober, 15.30 – 17 Uhr
Kunstwerkstatt mit Tina – Der Fuchs –
Wir gestalten einen Fuchs, für Kinder 4 + 5 Jahre
Freitag, 31.
Oktober 15.30 – 17 Uhr
Kunstwerkstatt mit Tina – Halloween –
Die Nacht der lustigen kleinen Gespenster in der Kunstwerkstatt
Anmeldung für alle Kurse und nähere Informationen unter Tel. 79 69 89 0 oder museum@ottobeuren.de.